Das Saalachtal Ist der Ort wo ich meinen Urlaub verbringe Dort ist eine vielfältige Dichte von Landschaftsformen gegeben Wildbachklammen, Schluchten, Höhlen (tiefste Durchgangshöhle der Welt 52km)Lamprechtshöhle das Eindrucksvolle Profil von einem Bruchteil der Höhle zeigt folgende Grafik bis zum Sandbiwak bin ich schon vorgedrungen. Dann hat man erst etwa 15% der Höhle kennengelernt. eindrucksvolle Bilder vom Schauhöhlenteil und Seisenbergklamm befinden sich auf der HP der Fam.Knoblauch Schauhöhlenteil Lamprechtshöhle Fränkische Höhlenforscher waren ebenfalls bis zum Sandbiwak vorgedrungen Hier sind einige sehenswerte Bilder
weitere Schauhöhlen sind die Prax - Eishöhle (Aufstieg 2,5Stunden 1600m) Führungen durch Franz Meiberger aus Lofer Auch die Kalkhochalpen bis 2600m mit einem gut erschlossenen Wegenetz zu Berghütten, den Kegeligen Gipfeln und Bergseen beeindrucken den Aktivurlauber Einige Bilder sollen das dokumentieren Tiefenblick ins Saalachtal zum Höhleneingang (Lamprechtshöhle neben der Bundesstraße) bei Weissbach-Lofer
Blick zum Hochkranz 1980m und den Leoganger Steinbergen bis 2600m ragt das Birnhorn auf mit der Passauer Hütte als Stützpunkt.2000m Aufnahme vom Kammerlinghorn richt.Westen
Tiefenblick vom Kammerlinghorn2484m zum Hochkranz und zur Kallbrunnalm1450m Der Ausgangspunkt für die Wanderungen über das "Steinerne Meer" Blick zum P.Wichenthalerhaus 1740m und in das Saalachtal Richt.Süden
Hier noch eine allgemeine Beschreibung zum Saalachtal in gereimten Zeilen Das Saalachtal (von Wilhelm Ruhs) Im SAALACHTAL da lebt man richtig. Da werden alle Sorgen nichtig. Da ist die Gegend wunderschön, auf schmalen Pfaden wandern gehen, am Fluss und durch die Felsenschlucht, dieses Tal ist eine Wucht. Flach und weit mit sehr viel Sonne, der Urlaub ist hier eine Wonne. Der Bach gestaut zum Badesee. Auf den Bergen liegt noch Schnee. Klar und kalt erfrischt das Bad, erkundet vieles mit dem Rad. Die Biker finden ihre Pfade steil bergan oder gerade. Die Kanuten auf dem Fluss erleben reichlich hier Genuss. Die Berge locken zum Besteigen. Auf den Hütten mag man bleiben. Auf den Almen grast das Vieh, Langeweile hat man nie. Mühelos auf kurzen Wegen kann man die Höhlenwelt erleben. Die Abenteuer winken mächtig, Führungen erlebnisreich und prächtig. Gipfelhörner sind wie Pyramiden für alle, die das Klettern lieben. Die Gastlichkeit ist optimal, Die Menschen sind hier erste Wahl. Man kommt an und ist daheim - hier möchte man zuhause sein.
|